Glückskinder! – Wie Sie die Erkenntnisse der Glücksforschung in der Kita anwenden können
Beschreibung
Glückskinder! – Wie Sie die Erkenntnisse der Glücksforschung in der Kita anwenden können
mit Dorett Bruckbauer
Sie arbeiten in einer Kita und möchten wissen, wie Sie die Kinder in Ihrer Einrichtung glücklicher machen können? Sie möchten erfahren, wie Sie die neuesten Ergebnisse der Glücksforschung in Ihrer pädagogischen Arbeit nutzen können? Sie möchten sich mit anderen Fachkräften austauschen und mehr dazu erfahren?
In diesem Seminar lernen Sie:
- Was Glück überhaupt ist und wie es gemessen werden kann
- Welche Faktoren das Glück von Kindern beeinflussen und wie Sie diese positiv gestalten können
- Wie Sie die Glücksfähigkeit von Kindern fördern und stärken können
- Wie Sie die Glücksforschung in der Kita praktisch umsetzen können
- Wie Sie die Eltern in den Glücksprozess einbeziehen und beraten können
Der Workshop vermittelt Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Übungen, Spiele und Tipps, die Sie direkt in der Kita anwenden können.
Die Veranstaltung wird als Halbtagesfortbildung, aufgeteilt in zwei Modulen, abgehalten.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass das Seminar nur bei Erreichen einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen durchgeführt wird. Die Anmeldung erfolgt online und ist bis dreißig Tage vor dem Veranstaltungstermin möglich. Für kurzfristige Anmeldungen kontaktieren Sie uns bitte telefonisch oder per Email.
Zusätzliche Informationen
Uhrzeit | Die Halbtagesfortbildungen finden jeweils nachmittags von 13:30 Uhr bis 17 Uhr statt. |
---|---|
Ort | Seminarhaus Weng "Mensch im Zentrum", Seegarten 20, 84187 Weng |
Veranstaltungsdetails
Tag 1: Januar 13, 2025
Startzeit:
13:30
Endzeit:
17:00
Tag 2: Januar 14, 2025
Startzeit:
13:30
Endzeit:
17:00