Unser Team

Dorett Bruckbauer - Geschäftsleitung

… ist Diplom-Sozialpädagogin, Diplom-Pädagogin und Diplom-Psychologin und zudem als systemische Beraterin und Therapeutin tätig. 

… hat in verschiedenen Einrichtungen im sozialen Bereich gearbeitet, wie z.B. in der stationären und ambulanten Erziehungshilfe, in der Frühförderung, als Lehrkraft an verschiedenen Berufsfachschulen der (Kinder-)Krankenpflege und zuletzt an der Fachakademie für Sozialpädagogik Seligenthal. 

… ist seit 2023 als Lehrkraft und Schulpsychologin an der Fachschule für Heilerziehungspflege bei der Caritas Landshut und ab September 2025 in der BFS für Kinderpflege in Landau/Isar tätig.

… hat zudem die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie und führt seit 2009 eine eigene Freie Psychologische Praxis.

… strebt mit dem hochqualifizierten und engagierten Dozenten-Team danach, im MiZ einen ansprechenden und inspirierenden Ort der Begegnung und Bildung zu schaffen, der für gemeinsames Lernen und persönliches Wachstum steht. 

… ist darüberhinaus als Sachverständige für Fahreignungsdiagnostik und Fachpsychologin für Verkehr (BdP) hier insbesondere im Bereich der „Fahreignungsfördernden Interventionen“ (FFI) zur Wiederherstellung der Fahreignung von Verkehrsteilnehmern und auf dem Fortbildungssektor für Fachanwältinnen und Fachanwälte für Verkehrsrecht bzw. Fahrerlaubnisbehörden tätig.

Hannah Bruckbauer

… studiert Medien und Kommunikation an der Universität Passau und ist als Werkstudentin im Seminarhaus tätig. 

… bringt sich als Assistentin der Geschäftsleitung engagiert ein und ist als zuverlässige und wertvolle Unterstützung für die Bereiche Marketing und Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.

Labinot Deda

… ist freiberuflicher Life- und Businesscoach, der sich auf die Persönlichkeitsentwicklung, die Balance im Alltag und die Unternehmensführung spezialisiert hat. 

… arbeitet mit Methoden wie dem Neuro-Linguistischen Programmieren, der Gewaltfreien Kommunikation, der Energiearbeit, der Meditationspraxis und konzentriert sich dabei ganz besonders auf das Thema Männlichkeit.

… war langjährig in verschiedenen beruflichen Handlungsfeldern tätig und sammelte vielseitige Erfahrungen in ganz unterschiedlichen Bereichen, die er in seine Fort- und Weiterbildungsangebote einfließen lässt.

Karolina Dütsch-Hackl

… ist systemische Beraterin und Therapeutin, die sowohl Einzelne als auch Paare und Familien unterstützt. 

… hat eine Ausbildung als Erzieherin, Krippenpädagogin und Sprachfachkraft absolviert und verfügt über viel Erfahrung in der Arbeit mit Kindern.

… ist überzeugt, dass die Begegnungen mit Menschen das Leben bereichern und zitiert gerne Guy de Maupassant, denn: „Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben so lebenswert machen.“

… sieht sich als Wegbegleiterin, die Individualität und Wertschätzung schätzt. Sie arbeitet mit systemischen, pädagogischen, ressourcen- und lösungsorientierten Methoden.

Andrea Held

… ist zertifizierte Evolutionspädagogin und leitet seit 2022 den Ausbildungsstandort Landshut 
 
… ist als Coach und Erwachsenentrainerin selbstständig tätig.
 
... ist Bankfachwirtin und bringt 25-jährige Erfahrung im Finanzmarkt mit.
 
… ist verheiratet, hat zwei Kinder und einen Hund.

Annette Karl

… ist Kindheitspädagogin (B.A.) und als Kita-Leitung tätig.
 
… ist Traumapädagogin und Traumazentrierte Fachberaterin (DeGPT/Fachverband Traumapädagogik) 
 
… ist Marte Meo® Fachberatung i.A. 
 
… ist Fachkraft für Integration und 
 
… ist darüberhinaus auf die Themen Kinderschutzkonzept, Teamentwicklung, Partizipatorische Eingewöhnung und Sprachentwicklung in Krippe und Kita spezialisiert und arbeitet insbesondere mit Methoden der Systemischen Pädagogik/Beratung/Supervision.

Lena Karl

… ist Pädagogin (B.A.) und als stellvertretende Leitung der KESS-Frühförderstelle Landshut tätig.
 
… ist Marte Meo® Therapist i.A.
 
… ist Fachkraft für systemische Pädagogik.
 
… legt ihren Themenfokus auf diversitätssensible und bedürfnisorientierte Pädagogik, auf die sozio-emotionale Entwicklung von (insbesonders verhaltensauffälligen) Kindern, auf die offene Pädagogik in der Kita, Zusammenarbeit mit Eltern und Teamentwicklung.

Kathrin Lüderitz

… ist Sprach-Kita-Fachkraft in einem Familienzentrum und zudem Fachkraft für Digitalisierung in Kitas. 

… war davor sowohl als Leitung von offenen Ganztagsschulen und Horten als auch in verschiedenen Kindertageseinrichtungen tätig.

… ist Elternbegleiterin und systemische Coach und Beraterin. 

… ist Marte Meo Practitioner, Fachberaterin und Therapeutin.

… hat langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Familien und Teams, vor allem mit Migrationshintergrund und erhöhtem Förderbedarf. 

… hat sich in verschiedenen sozialen Handlungsfeldern wie z.B. alltagsintegrierte sprachliche Bildung, inklusive Pädagogik und Zusammenarbeit mit Familien engagiert und qualifiziert. 

… hat auch eine Weltreise gemacht, um ihre interkulturellen Kompetenzen zu erweitern.

Sabine Pechinger

… ist Kommunikationsdesignerin und seit mehr als 15 Jahren erfolgreich für mittelständische Betriebe tätig ist. 

… ist Expertin für die Visualisierung von Ideen und deren kreative Umsetzung und Gestaltung. 

… unterstützt die Geschäftsleitung ideenreich in allen Fragen rund um Werbung und Außendarstellung.

Maximilian Seeberger

… ist Sozialpädagoge und Spiel- & Medienpädagoge, der sich für die digitalen Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen einsetzt. 

… hat über sechs Jahre Erfahrung in der offenen Kinder- und Jugendarbeit und ist seit 2021 im Bereich des Kinder- und Jugendmedienschutzes tätig.

… beschäftigt sich mit den Chancen und Risiken der Medien und vermittelt Medienkompetenz an verschiedene Zielgruppen. 

… bietet medienpädagogische Seminare, Workshops und Fachvorträge an, in denen er Multiplikator*innen und Erwachsene deutschlandweit qualifiziert und sensibilisiert. 

… ist auch Hochschuldozent und Gründungsmitglied von Skill Trees e.V., einem Verein, der sich für die Förderung von Spiel- und Medienpädagogik engagiert.

Rebecca Seiß

… ist selbständige B. Sc. Psychologin und hat sich auf die psychologische Begleitung von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen spezialisiert, von jungen Erwachsenen bis zu Senioren. 

… verbindet ihre wissenschaftlichen Kenntnisse mit ihrer praktischen Erfahrung als ausgebildete Meditationslehrerin, um Menschen zu helfen, ihre innere Balance zu finden und zu bewahren.

… war früher als staatlich geprüfte Bautechnikerin tätig, was ihr einen vielseitigen und pragmatischen Blick auf die Welt verleiht.

Heidi Stelzer

… ist qualifizierte Leitung einer Kita, die über 30 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Familien hat. 

… ist Entspannungspädagogin, die Ihnen zeigt, wie Sie Stress abbauen und mehr Gelassenheit im Alltag finden können. 

… ist Fachpädagogin für Bildung und Beratung, die Ihnen hilft, Ihre Potenziale zu entdecken und zu fördern. 

… ist systemische Fähigkeiten-Coach, die Ihnen beibringt, wie Sie Ihre Ziele erreichen und Ihre Herausforderungen meistern können.

… ist auch Trauerbegleiterin, die Ihnen zur Seite steht, wenn Sie einen Verlust erleben und Ihnen Trost und Hoffnung schenkt, und ist Reiki-Praktizierende, die Ihnen die heilende Kraft dieser spirituellen Methode näherbringt.

Heike Sterr

… ist als Systemische Beraterin (DGSF) und Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin (DGSF) in eigener Praxis tätig.
 
… ist zudem “Aufsuchende Familientherapeutin” (nach FiT) und begleitet Familien, die mit herkömmlichen therapeutischen Jugendhilfeangeboten nicht oder nicht mehr erreichbar sind.

… ist pädagogische Fachkraft, die über umfangreiche Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Familien und Erwachsenen verfügt. 

… ist qualifizierte Kita-Managementleitung, die ihr Wissen und ihre Erfahrungen in dem Bereich jetzt an Andere weitergibt und
 
… ist außerdem Entspannungspädagogin für Kinder

Gabriela Sußbauer

… ist staatlich anerkannte Erzieherin und qualifizierte Leitung einer Kita, die sich für die ganzheitliche Pädagogik und die Kinderrechte einsetzt. 

… hat eine Weiterbildung zur Fachpädagogin für Bildungs- und Beratungskompetenz absolviert und sich als systemische Fähigkeiten Coach weiterqualifiziert.

… ist Autorin, die das Kartenset „Schritt für Schritt zur Kinderrechte-Kita“ veröffentlicht hat, das ein praktisches Werkzeug für die Umsetzung der Kinderrechte in der Kita ist.

Claus Terbrack

… ist kreativer und lösungsorientierter Pädagoge, der sowohl als Erzieher als auch als Coach tätig ist. 

… hat an der Fachakademie Seligenthal studiert und eine Weiterbildung zum Werklehrer für sozialpädagogische Berufe absolviert.

… war von 2017 bis 2022 der Leiter des Freizeitbereichs des integrativen Hort palladi in Landshut, wo er unter anderem den Atelier- und Werkstatt-Bereich sowie das Intuitive Bogenschießen für Kinder und Jugendliche einführte.

… ist freiberuflicher Dozent, der Seminare für ErzieherInnen und KinderpflegerInnen anbietet.

… ist ab September 2025 als Lehrkraft an einer staatlichen Förderschule tätig.